... finden Sie auf der Website des DRK Kreisverband Rhein-Sieg e.V..
Die schnelle Hilfe in den ersten Minuten nach einem Vorfall entscheidet häufig über den Erfolg aller weiteren Bemühungen. So kann rechtzeitige Erste Hilfe die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrücken.
In diesem Kurs lernt man, Notfallsituationen zu erkennen, die Gefahren einzuschätzen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Themen sind unter anderem Bewusstseins-, Atem- und Kreislaufsstörungen, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Wunden, Knochenbrüche, Verbrennungen und Vergiftungen.
Die Erste Hilfe Grundausbildung erfüllt die Voraussetzung für:
Lehrgangsdauer/-zeiten: 16 Stunden (8 Doppelstunden).
Tageslehrgänge finden in der Regel in der Zeit von 8:30 bis 16:30 Uhr (2 Tage) statt. Ansonsten werden die Termine individuell auf den Teilnehmerkreis abgestimmt.
Da Ersthelfer selten Gelegenheit haben ihre Kenntnisse und Fähigkeiten anzuwenden, wird ein regelmäßiges Erste Hilfe Training erforderlich. Dieses gewährleistet mehr Sicherheit zur Durchführung aller Maßnahmen auch in schwierigen Notfallsituationen. In Form von Fallbeispielen und vielen praktischen Übungen werden alle Bereiche der Ersten Hilfe noch einmal aufgefrischt.
Zielgruppe: